Neuenrade mit Unentschieden in Herdringen

Arnsberg-Herdringen, 30. März 2025. Ihre äußerst geringe Aufstiegschance zur Verbandsliga konnten die Neuenrader Schachfreunde im letzten Verbandsklassenspiel der Saison 2024/25 in Herdringen nicht wahrnehmen. Dazu wäre z.B. ein 6:2-Sieg erforderlich gewesen bei gleichzeitiger 2:6-Niederlage von Spritzenreiter Marsberg gegen Ruhrspringer II.

 

Da Neuenrade Brett 1 freilassen musste, begann die Begegnung ungünstiger Weise mit 0:1 aus Sicht der Gäste. Anschließend gab es ein frühes Remis von Hans-Peter Schulze. Peter Olszewski vermochte dann mit schönem Mattangriff zum 1,5:1,5 ausgleichen.

Danach war allerdings nicht mehr viel los mit den Hönnestädtern. Als Rolf Schulte in ausgeglichener Stellung ebenso remisierte wie Christian Midderhoff, wobei Letzterer mit Minusbauern noch Glück hatte, war das Ergebnis von Marsberg schon ohne Bedeutung.

Auch Mannschaftsführer Walter Cordes, der mehrfach ein Remisangebot seines Gegenübers abgelehnt hatte, drang mit seinem Angriff nicht durch und musste sich mit der Punkteteilung zum 3:3 begnügen. Da auch an den Brettern 2 und 3 trotz aller Bemühungen nichts Anderes herauskam, endete der Mannschaftskampf sogar etwas schmeichelhaft für Neuenrade mit einem 4:4.

 

Die Tabelle der Verbandsklasse Nord:

1.

SC Marsberg

7

35,5:19,5

12:2

2.

Svgg. Plettenberg

7

32,5:23,5

9:5

3.

SF Neuenrade

7

29:26

9:5

4.

KS Hagen/Wetter I

7

32,5:23,5

8:6

5.

SV Ruhrspringer II

7

27:29

7:7

6.

SV Hemer II

7

27,5:28,5

6:8

7.

SV Herdringen

7

25:31

5:9

8.

TSV Dahl

7

14:42

0:16

Selbst ein hoher Sieg in Herdringen hätte nichts gebracht, da Marsberg 4,5:3,5 gegen Ruhrspringer II gewann. Durch das magere 4:4 mussten die Neuenrader auch noch Plettenberg an sich vorbeiziehen lassen und landeten wie in der Vorsaison auf Platz 3. Marsberg steigt also in die Verbandsliga auf, während Sauerlands Aufsteiger Hagen-Dahl zurück in die Bezirksliga muss.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf "Akzeptieren", wenn die Webseite Ihre Daten speichern soll. Wenn Sie nicht möchten, dass Daten von Ihnen gespeichert werden sollen, dann klicken Sie auf "Ablehnen".